Meyringer Marketing Regensburg
  • Home
  • Über mich
  • Leistungen
    • Website erstellen lassen
    • Marketing Beratung
    • BrainPower Hour
    • Social Media Marketing
    • Suchmaschinenoptimierung
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Über mich
  • Leistungen
    • Website erstellen lassen
    • Marketing Beratung
    • BrainPower Hour
    • Social Media Marketing
    • Suchmaschinenoptimierung
  • Blog
  • Kontakt
Erstgespräch sichern

Keywordrecherche für Einsteiger: So findest du die richtigen Suchbegriffe für dein Marketing

  • Meyringer Marketing
  • März 27, 2025

Du willst mit deiner Website oder deinem Blog besser bei Google gefunden werden, aber hast keine Ahnung, wo du anfangen sollst? Dann bist du hier genau richtig. Denn bevor du Content erstellst oder an SEO schraubst, brauchst du eins: die richtigen Keywords.

Keywords sind die Grundlage jeder erfolgreichen OnlineStrategie. Sie zeigen dir, wonach deine potentiellen Kunden wirklich suchen, welche Begriffe sie bei Google eingeben und wie du Inhalte erstellen kannst, die auch wirklich gefunden werden.

In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie Keywordrecherche funktioniert – ganz ohne Fachchinesisch, dafür verständlich und direkt umsetzbar.

Was sind Keywords überhaupt?

Keywords sind die Begriffe oder Wortgruppen, die jemand bei Google (oder einer anderen Suchmaschine) eingibt, um eine Frage zu klären oder ein Problem zu lösen.

Beispiel:
Ein potentieller Kunde sucht nicht nach „modernen Kommunikationsmethoden“, sondern tippt ganz pragmatisch ein: „Telefonanlage für Bauunternehmen“ oder „digitale Zeiterfassung Handwerker“.

Wenn du mit deiner Website genau zu diesen Suchbegriffen passende Inhalte anbietest, hast du gute Chancen, bei Google aufzutauchen – und Anfragen zu generieren.

➡️ Kurz gesagt: Mit den richtigen Keywords lenkst du die richtigen Menschen auf deine Website – genau dann, wenn sie dich brauchen.

Keywordrecherche Schritt für Schritt

1️⃣ In die Kundenperspektive wechseln

Bevor du Tools und Tabellen öffnest, solltest du dir zunächst überlegen:
➡️ Was genau sucht dein idealer Kunde?
➡️ Welche Begriffe würde er verwenden?
➡️ Welche Fragen stellt er sich in Bezug auf dein Angebot?

Stell dir vor, du führst ein kleines Bauunternehmen in Regensburg und möchtest mehr Aufträge über deine Website gewinnen. Denk wie dein potentieller Kunde:
Was würde er bei Google eingeben?
Wahrscheinlich eher:
🔍 „Bauunternehmen Regensburg“
🔍 „Hausbau Festpreis Regensburg“
🔍 „Neubau Einfamilienhaus Regensburg“

Und weniger:
✖️ „Architekturkonzepte ganzheitlich umgesetzt“

Schon dieser Perspektivwechsel hilft dir enorm bei der späteren Keywordauswahl.

💡 Du möchtest gemeinsam mit mir herausfinden, welche Keywords zu deinem Unternehmen passen? Dann buch dir eine individuelle BrainPower Hour. Wir analysieren dein Angebot, schauen auf deine Zielgruppe und legen gemeinsam die Grundlage für mehr Sichtbarkeit bei Google.

👉 Hier geht es zu deiner BrainPower Hour!

2️⃣ Kostenlose Tools für deine Recherche nutzen

Du brauchst kein riesiges Budget, um passende Keywords zu finden. Diese Tools helfen dir kostenlos weiter:
✅ Ubersuggest – zeigt dir Keyword Ideen, Suchvolumen und Wettbewerb
✅ Answer the Public – generiert Fragen und Themen, die Nutzer zu einem bestimmten Begriff stellen
✅ Google Autocomplete – gib einen Begriff bei Google ein und achte auf die Vorschläge
✅ Google Trends – zeigt dir, wie sich das Interesse an einem Keyword im Lauf der Zeit verändert.

Diese Tools helfen dir herauszufinden:
➡️ Welche Keywords werden oft gesucht
➡️ Welche davon sind hart umkämpft
➡️ Wo du dich strategisch gut platzieren kannst

📌 Tipp: Konzentriere dich nicht nur auf sehr allgemeine Begriffe mit hohem Suchvolumen. Diese sind oft stark umkämpft. Long Tail Keywords – also längere, spezifischere Suchbegriffe – sind oft deutlich effektiver für kleine Unternehmen.

Beispiel: Keywordrecherche für ein Bauunternehmen

Du betreibst ein Bauunternehmen in der Region Regensburg. Statt auf das allgemein stark umkämpfte Keyword „Bauunternehmen“ zu setzen, solltest du konkreter und regionaler denken. Hier eine einfache Keyword Liste:

KeywordSuchvolumenWettbewerbEmpfehlung
bauunternehmenhochsehr hoch❌
bauunternehmen regensburgmittelmittel✅
hausbau regensburgmittelmittel✅
neubau einfamilienhaus regensburggeringgering✅
bauen schlüsselfertig bayernmittelhoch❌

Mit gezielten Keywords wie „Hausbau Regensburg“ oder „schlüsselfertiges Bauen Regensburg“ sprichst du genau die Menschen an, die dich wirklich brauchen und kannst dich vom Wettbewerb abheben.

Branding Guide

Wie du deine Keywords im Content platzierst

Jetzt hast du deine Keywords – aber was machst du damit? Wichtig ist: Verwende sie natürlich und gezielt, nicht wahllos gestopft.

Hier solltest du deine Keywords einbauen:
✅ In den Seitentitel und in die Meta Description
✅ In die Hauptüberschrift (H1) und Zwischenüberschriften (H2)
✅ Im Fließtext (aber nicht übertreiben – es soll lesbar bleiben!)
✅ In den Alt Text von Bildern
✅ In die URL (z. B. /hausbau-regensburg)

👉 Denk immer daran: Du schreibst für Menschen, nicht für Maschinen. Gute Inhalte, die hilfreich und klar sind, performen langfristig am besten.

Keywordrecherche ist dein SEO Fundament

Wer gefunden werden will, muss wissen, wonach gesucht wird. Keywordrecherche ist keine lästige Aufgabe, sondern der wichtigste Schritt auf dem Weg zu mehr Sichtbarkeit bei Google.

Du brauchst kein großes Budget und keine Agentur – nur etwas Zeit, Struktur und Klarheit. Und wenn du dabei Unterstützung möchtest: Ich bin da!

📌 Du willst nicht mehr auf gut Glück Inhalte erstellen, sondern mit einer klaren SEO Strategie bei Google sichtbar werden? Dann ist meine SEO Beratung genau das Richtige für dich. Ich zeige dir, wie du mit gezielten Maßnahmen deine Website optimierst, passende Keywords findest und langfristig mehr Kunden gewinnst – ganz ohne kompliziertes Fachchinesisch

👉 Klicke hier für dein kostenloses Erstgespräch!

FAQs

Wie finde ich heraus, welche Keywords meine Zielgruppe sucht?

Versetze dich in ihre Lage, nutze Tools wie Ubersuggest oder Answer the Public und beobachte, welche Fragen und Begriffe in deiner Branche immer wieder auftauchen.

Was ist der Unterschied zwischen Short Tail- und Long Tail Keywords?

Short Tail Keywords sind allgemein („Webdesign“), Long Tail Keywords sind spezifischer („professionelle Website erstellen lassen Regensburg“) – und oft besser geeignet für kleinere Unternehmen.

Wie viele Keywords sollte ich pro Seite verwenden?

Konzentriere dich auf 1 Hauptkeyword und 2-3 verwandte Begriffe. Qualität geht vor Quantität.

Muss ich für jedes neue Angebot neue Keywords recherchieren?

Ja, idealerweise. Denn jede Dienstleistung spricht eine andere Zielgruppe an – und wird anders gesucht.

Wie oft sollte ich Keywordrecherche machen?

Regelmäßig! Die Bedürfnisse deiner Zielgruppe und die Trends verändern sich. Ein Check alle 3-6 Monate ist sinnvoll.

Anna-Lena Meyringer

Anna-Lena Meyringer

Hi, ich bin Anna-Lena – Marketing-Strategin mit Klarheit, Herz und Plan.


Ich helfe Selbstständigen und kleinen Unternehmen dabei, endlich sichtbar zu werden – mit einem Marketing, das wirklich zu ihnen passt.
Ob Website, SEO oder Social Media:
Du bekommst bei mir keine Floskeln, sondern ehrliche Strategien, die wirken.
Gemeinsam entwickeln wir ein Konzept, das dich und dein Business stärkt – sichtbar, strukturiert und mit echten Ergebnissen.

buche hier dein kostenloses Erstgespräch mit mir

Teilen:

Deine Marketing Agentur aus Regensburg

Weitere Beiträge, die für dich interessant sein könnten

Online-Marketing für lokale Unternehmen

Warum dein Vor-Ort-Business ohne Online-Marketing unsichtbar bleibt – und wie du das in 12 Wochen änderst

Content-Plan erstellen

5 Gründe, warum ein Content-Plan dein Marketing entspannt und sichtbarer macht

Zweifel als Selbstständige

3 Gedanken, die mir als Selbstständige immer wieder kommen – und warum sie kompletter Quatsch sind

Blogartikel richtig schreiben

Wie du Blogartikel schreibst, die wirklich bei Google ranken – und was sie dir bringen

Meyringer Marketing

Deine Marketing Agentur aus Regensburg

Authentisches Marketing für dein Unternehmen. Erreiche deine Zielgruppe und verkaufe an deine Wunschkunden.

Instagram Linkedin Pinterest

Folge mir auf Instagram

@meyringermarketing
Instagram

Weitere Infos

  • Über mich
  • Webdesign
  • Social Media Marketing
  • Marketing Beratung
  • BrainPower Hour
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Marketing Blog

Kontaktiere mich

  • kontaktiere mich
  • dein kostenloses Erstgespräch
  • [email protected]
  • 015141360954

Meyringer Marketing

Deine Marketing Agentur aus Regensburg

Authentisches Marketing für dein Unternehmen. Erreiche deine Zielgruppe und verkaufe an deine Wunschkunden.

Instagram Linkedin Pinterest

Folge mir auf Instagram

@meyringermarketing
Instagram

Weitere Infos

  • Über mich
  • Webdesign
  • Social Media Marketing
  • Marketing Beratung
  • BrainPower Hour
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Marketing Blog

Kontaktiere mich

  • kontaktiere mich
  • dein kostenloses Erstgespräch
  • [email protected]
  • 015141360954

© 2025 Meyringer Marketing | Marketing Agentur aus Regensburg

Impressum | AGB | Datenschutz

Meyringer Marketing Regensburg
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}