Meyringer Marketing Regensburg
  • Home
  • Über mich
  • Leistungen
    • Website erstellen lassen
    • Marketing Beratung
    • BrainPower Hour
    • Social Media Marketing
    • Suchmaschinenoptimierung
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Über mich
  • Leistungen
    • Website erstellen lassen
    • Marketing Beratung
    • BrainPower Hour
    • Social Media Marketing
    • Suchmaschinenoptimierung
  • Blog
  • Kontakt
Erstgespräch sichern

Diese 5 Onpage-Fehler kosten dich dein Google-Ranking – so vermeidest du sie

  • Meyringer Marketing
  • Juli 11, 2025

Stell dir vor, du investierst Zeit und Geld in deine Website – aber Google zeigt dich trotzdem nicht an. Frustrierend, oder? Die Wahrheit ist: Viele Websites ranken nicht, weil sie grundlegende Onpage-Fehler machen, die leicht vermeidbar wären.
Und genau darum geht’s heute: Ich zeige dir die fünf häufigsten SEO-Schnitzer, die dich dein Ranking kosten können – und was du stattdessen besser machen solltest.

Fehlende Meta-Tags: Ohne Titel und Beschreibung kein Klick

Einer der häufigsten Onpage-Fehler ist das Weglassen oder schlechte Ausfüllen von Meta-Titel und Meta-Beschreibung. Dabei entscheidet genau das, ob jemand in der Google-Suche auf deine Website klickt – oder eben nicht.

Mein Tipp:
➡️ Verwende pro Seite einen einzigartigen Titel mit deinem Haupt-Keyword.
➡️ Die Beschreibung soll neugierig machen, aber auch den Inhalt kurz zusammenfassen. Und ja – auch hier dürfen Emotionen und ein Call-to-Action rein.

H1, H2, H3? Keine saubere Überschriftenstruktur

Google liebt Struktur. Und deine Leser übrigens auch.
Wenn du mehrere H1-Überschriften auf einer Seite hast oder gar keine, wenn alles fett geschrieben ist, aber nie richtig gegliedert – dann wird’s schwer für Suchmaschinen, deinen Content zu verstehen.

Was du tun solltest:
➡️ Nur eine H1 pro Seite – das ist der Haupttitel.
➡️ Danach strukturierst du logisch mit H2, H3 usw., je nachdem wie tief du ins Thema gehst.

💡 Dein Website-Traffic bleibt aus?

Dann wird’s Zeit für eine ehrliche SEO-Analyse – und einen klaren Fahrplan, wie du wieder auf Seite 1 kommst. In meiner SEO-Beratung zeige ich dir, woran es liegt – und wie du’s besser machst.

👉 Hier geht es zu deiner SEO-Strategie!

Zu wenig Text – oder reiner Keyword-Spam

Du brauchst keine 5.000 Wörter pro Seite, um bei Google zu ranken. Aber reine Bildergalerien oder drei Sätze „Lorem Ipsum“ helfen dir auch nicht.
Und bitte: Stopf deine Texte nicht mit Keywords voll. Google erkennt das – und straft es ab.

Besser:
➡️ Schreibe für Menschen, nicht für den Algorithmus.
➡️ Verwende relevante Keywords in sinnvoller Dichte, gerne auch Synonyme und verwandte Begriffe.

Keine internen Verlinkungen

Stell dir deine Website wie ein Haus mit vielen Räumen vor. Wenn du keine Türen einbaust (= Links zu anderen Seiten deiner Website), dann verirrt sich jeder Besucher – und auch der Googlebot.

Was du tun solltest:
➡️ Verlinke von Blogartikeln zu deinen Angebotsseiten.
➡️ Nutze Ankertexte mit sinnvollen Begriffen („Hier klicken“ ist nicht hilfreich).
➡️ Sorge dafür, dass jede Seite erreichbar ist – maximal mit drei Klicks vom Startpunkt aus.

Diese 5 Onpage-Fehler kosten dich dein Google-Ranking

Keine Mobiloptimierung oder schlechte Ladezei

Ja, wir sagen’s alle immer wieder – aber 90 % deiner Besucher kommen übers Handy. Wenn deine Seite da rumspringt, zu lange lädt oder unleserlich ist, dann sind sie wieder weg, bevor du „Conversion“ sagen kannst. Und Google straft das gnadenlos ab.

Checkliste:
☑️ Mobile Ansicht testen
☑️ Bilder komprimieren
☑️ Keine riesigen Slider
☑️ Hosting & Theme auf Performance prüfen

Fazit: Onpage-SEO ist kein Hexenwerk – aber extrem wirkungsvoll

Wenn du diese fünf Fehler behebst, wirst du staunen, wie viel sich beim Ranking deiner Website tut. Und genau da liegt der Unterschied: Ob du einfach eine Website hast – oder eine, die dir dauerhaft Kunden bringt.

📌 Du möchtest eine Website, die endlich bei Google sichtbar wird?

Dann bist du bei mir genau richtig. Ich unterstütze dich mit ehrlichem SEO, das wirkt – lokal in Regensburg oder deutschlandweit.
Kein Technik-Geblubber, sondern Klartext und konkrete Umsetzung.

👉 Klicke hier für dein kostenloses Erstgespräch!

FAQs

Wie oft muss ich meine Onpage-SEO überprüfen?

Am besten regelmäßig – mindestens 2x pro Jahr. Besonders nach Website-Updates oder neuen Seiten lohnt sich ein kurzer Check.

Was kostet gute Onpage-Optimierung?

Das hängt vom Umfang ab. Einzelne Seiten lassen sich schon mit einem kleinen Paket optimieren, ein kompletter SEO-Relaunch ist natürlich aufwendiger. Ich biete dir aber immer eine faire, transparente Einschätzung.

Kann ich Onpage-SEO selbst machen?

Ja, mit etwas Know-how kannst du vieles selbst umsetzen. Für komplexere Analysen oder strategische Entscheidungen lohnt sich allerdings professionelle Unterstützung – damit du nicht am Ziel vorbeiarbeitest.

Wie lange dauert es, bis man Verbesserungen im Ranking sieht?

SEO braucht Zeit – erste Effekte sieht man oft nach 4–6 Wochen, echte Erfolge stellen sich meist nach 3–6 Monaten ein. Wichtig ist: Dranbleiben und kontinuierlich verbessern.

Anna-Lena Meyringer

Anna-Lena Meyringer

Hi, ich bin Anna-Lena – Marketing-Strategin mit Klarheit, Herz und Plan.


Ich helfe Selbstständigen und kleinen Unternehmen dabei, endlich sichtbar zu werden – mit einem Marketing, das wirklich zu ihnen passt.
Ob Website, SEO oder Social Media:
Du bekommst bei mir keine Floskeln, sondern ehrliche Strategien, die wirken.
Gemeinsam entwickeln wir ein Konzept, das dich und dein Business stärkt – sichtbar, strukturiert und mit echten Ergebnissen.

buche hier dein kostenloses Erstgespräch mit mir

Teilen:

Deine Marketing Agentur aus Regensburg

Weitere Beiträge, die für dich interessant sein könnten

Blogartikel richtig schreiben

Wie du Blogartikel schreibst, die wirklich bei Google ranken – und was sie dir bringen

Netzwerken als Selbstständiger

Warum Netzwerken für Selbstständige und Unternehmer so wichtig ist – und wie du es richtig angehst

Sommerpause im Business: Wie dein Marketing trotzdem für dich arbeitet

Sommerpause im Business: Wie dein Marketing trotzdem für dich arbeitet

Instagram in Regensburg

Instagram 2025: Was Unternehmen in Regensburg jetzt beachten sollten

Meyringer Marketing

Deine Marketing Agentur aus Regensburg

Authentisches Marketing für dein Unternehmen. Erreiche deine Zielgruppe und verkaufe an deine Wunschkunden.

Instagram Linkedin Pinterest

Folge mir auf Instagram

@meyringermarketing
Instagram

Weitere Infos

  • Über mich
  • Webdesign
  • Social Media Marketing
  • Marketing Beratung
  • BrainPower Hour
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Marketing Blog

Kontaktiere mich

  • kontaktiere mich
  • dein kostenloses Erstgespräch
  • [email protected]
  • 015141360954

Meyringer Marketing

Deine Marketing Agentur aus Regensburg

Authentisches Marketing für dein Unternehmen. Erreiche deine Zielgruppe und verkaufe an deine Wunschkunden.

Instagram Linkedin Pinterest

Folge mir auf Instagram

@meyringermarketing
Instagram

Weitere Infos

  • Über mich
  • Webdesign
  • Social Media Marketing
  • Marketing Beratung
  • BrainPower Hour
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Marketing Blog

Kontaktiere mich

  • kontaktiere mich
  • dein kostenloses Erstgespräch
  • [email protected]
  • 015141360954

© 2025 Meyringer Marketing | Marketing Agentur aus Regensburg

Impressum | AGB | Datenschutz

Meyringer Marketing Regensburg
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}